Rasante Preisentwicklung trotz Pandemie und Mietendeckel

Trotz akuter Herausforderungen wie der Corona-Pandemie oder dem Berliner Mietendeckel sind die Preise für Wohnimmobilien in Berlin weiter kontinuierlich gestiegen. Das verdeutlichen noch einmal die ersten Halbjahreszahlen 2021. Berlin bleibt damit unangefochten die wohl dynamischste Stadt Deutschlands.

Der Berliner Wohnungsmarkt war von der Corona-Pandemie weniger stark betroffen als andere Städte innerhalb der Bundesrepublik. So lässt sich rückblickend nach einem Jahr feststellen, dass das Kaufinteresse an Wohneigentum weiterhin hoch ist. Nur ein leichter Rückgang war auf der Investorenseite festzustellen, welcher auf die Wohnungspolitik des Berliner Senats zurückzuführen ist. Der im Februar 2020 in Kraft getretene Berliner Mietendeckel griff immens in die Rechte der Eigentümer ein und sorgte für eine erhebliche Verunsicherung auf Seiten der Mieter und Vermieter. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erklärte den Berliner Mietendeckel am 15. April 2021 für verfassungswidrig.

Die Preise für Wohneigentum in Berlin nahmen verglichen zum Vorjahresquartal um 7,4 Prozent im ersten Quartal 2020 zu. Ein Jahr später setzte sich die rasante Preisentwicklung mit einem Anstieg um 3,9 Prozent im ersten Quartal 2021 auf insgesamt 11,3% Prozent fort. Es ist davon auszugehen, dass es durch den Wegfall des Mietendeckels noch einmal zu einem substanziellen Anstieg der Preise für Wohnimmobilien kommen wird.

Das wachsende Interesse an Wohneigentum steht im Missverhältnis zum seit Jahren abnehmenden Angebot und führt laut Gutachterausschuss Berlin zu einem jährlichen quantitativen Rückgang der Wohnungsverkäufe. Letzteres führt zu weiter steigenden Angebotspreisen. Der Gutachterausschuss Berlin hat im ersten Halbjahr 2021 in Berlin ca. 2.070 Akquisitionen gezählt. Die bestätigten Kaufpreise lagen zwischen 2.500 €/m² und 7.500 €/m² (Ø 4.790 €/m²). Im gleichen Vorjahrzeitraum 2020 konnten ca. 2.260 Transaktionen verzeichnet werden, die zwischen 2.380 €/m² und 7.090 €/m² (Ø 4.500 €/m²) lagen. Der aktuelle Median-Angebotspreis für Wohneigentum in Berlin liegt bei Ø 5.970 €/m² (Angebote bei Immobilienscout24, Immonet sowie Immowelt | Stand: 28.06.2021).

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), GAA (Gutachter Ausschuss Berlin), Fortschreibung Umwandlungsdaten (Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin,